Shampoonierbett: Auswahlstandards, Modelltypen und Pflegevorschriften

Warum Shampoonierbetten nicht mehr das sind, was sie einmal waren

Um ehrlich zu sein, sind die Shampoobetten, die wir heute herstellen, viel fortschrittlicher als das, was wir vor 8-10 Jahren gebaut haben. Damals war ein Shampoonierbett nur eine einfache Liege mit einem Waschbecken am Ende. Bequem? Mehr oder weniger. Funktional? Kaum.
Jetzt haben sich die Dinge geändert. Kunden wollen elektrische Liftsysteme, verstellbare Rückenlehnen, Massagefunktionen und sogar eingebaute Lautsprecher. Letzten Monat hat unser Werk drei Container mit Shampoobetten verschickt - eine Charge nach Dubai mit beheizten Wassersystemen, eine andere nach Europa mit ergonomischem Memory-Schaum. Man merkt, dass die Salons die Shampoonierbetten nicht nur als Hilfsmittel, sondern als Teil des Kundenerlebnisses betrachten.

Und ehrlich gesagt ist das auch die richtige Sichtweise. Ein gutes Shampoonierbett kann die Atmosphäre Ihres gesamten Salons verändern.


Shampoobett-Auswahlstandards, auf die Sie achten sollten

Wenn mich jemand nach den Standards für Shampoobetten fragt, gebe ich ihm keine Antwort aus dem Lehrbuch. Normalerweise erzähle ich von meiner "Werkstatt"-Checkliste. Denn wenn Sie schon einmal ein Shampoobett um Mitternacht installiert haben (das haben wir einmal gemacht - der Kunde hat uns gehetzt und die Arbeiter haben am nächsten Morgen fast gestreikt), dann wissen Sie, worauf es wirklich ankommt.

Hier ist eine praktische Aufschlüsselung:

StandardWas es bedeutetWarum es wichtig ist
Material des RahmensStahl, Aluminium oder MassivholzStahl ist haltbar; Aluminium ist leichter; Holz sieht hochwertig aus, braucht aber mehr Pflege (ASTM-Normen)
PolstermöbelPU-Leder vs. echtes LederPU: billiger, leicht zu reinigen; Leder: luxuriös, aber pflegeintensiver
Typ des BeckensKeramik, Harz oder GlasfasernKeramik = klassisch und schwer; Harz = leicht; Fiberglas = langlebig
EinstellungManuell, hydraulisch oder elektrischManuell ist billiger; hydraulisch ist geschmeidiger; elektrisch ist hochwertiger
ErgonomieNackenstütze, Kissen, NeigungswinkelWirkt sich direkt auf den Kundenkomfort aus
Spannung und KompatibilitätPassend zu deinem LandFalsche Spannung = verbrannter Motor (wir hatten einen Kunden, der dies auf die harte Tour gelernt hat)

Achten Sie also nicht nur auf das Preisschild. Der eigentliche Maßstab für die Wahl des Shampoobettes ist, wie gut es zu Ihren täglichen Bedürfnissen im Salon passt.


Modell-Typen: Welches Shampoonierbett passt zu Ihrem Salon?

Ich würde sagen, es gibt drei Hauptkategorien von Shampoobetten, die wir normalerweise herstellen:

1.Grundlegende Modelle - Fester Rahmen, manuelle Verstellung, PU-Leder. Erschwinglich und zuverlässig.

2.Komfort-Modelle der Mittelklasse - Hydraulischer Lift, ergonomisches Becken, bessere Polsterung. Diese sind bei mittelgroßen Salons beliebt.

3.Luxus- und Sondermodelle - Elektrische Verstellung, Massage, Heizung und individuelles Branding. Wir haben sogar Modelle mit integrierter LED-Beleuchtung für ein Spa-ähnliches Gefühl hergestellt.

Manchmal fragen Kunden nach Dingen, von denen ich nicht dachte, dass sie möglich sind. Ein Kunde wollte ein faltbares Shampoobett, das auch als flacher Wellnesstisch dienen konnte. Es hat Wochen gedauert, bis wir den Rahmen angepasst hatten, aber wir haben es geschafft. Das ist die Stärke von individuelle Shampoobetten-Wir können Ihre Idee verwirklichen.


Pflege-Regeln: So pflegen Sie Ihr Shampoonierbett

Man kann das teuerste Shampoobett kaufen, aber wenn man es nicht pflegt, wird es trotzdem schnell kaputt gehen. Im Laufe der Jahre habe ich Folgendes festgestellt:

Tägliche Reinigung: Wischen Sie die Polster mit mildem Seifenwasser ab (vermeiden Sie Alkohol - er macht PU-Leder brüchig).

Pflege des Beckens: Spülen Sie nach jedem Kunden, besonders wenn Sie Farbstoffe oder Behandlungen verwenden. Keramikwaschbecken verschmutzen, wenn sie nicht beachtet werden.

Monatlicher Check: Schrauben nachziehen, Hydraulikflüssigkeit prüfen, Filter reinigen. Kleine Dinge verhindern große Probleme.

Jährliche Wartung: Bei elektrischen Shampoobetten fragen Sie den Lieferanten nach der Überprüfung des Motors. In der Regel beraten wir unsere Kunden in dieser Hinsicht.

Kleiner Tipp: Die Materialdatenbank von Matmatch bietet eine gute Referenz zu reinigungskompatiblen Materialien - eine Hilfe, wenn Sie sich Sorgen machen, dass chemische Reiniger Ihre Oberfläche ruinieren könnten.

Denn am Ende des Tages, wie Sie Ihr Shampoobett pflegen, entscheidet darüber, ob es 3 Jahre oder 10 Jahre hält.


Der Fabrikvorteil: Direkte Quelle, direkter Wert

Etwas, das Käufer oft übersehen: Wenn Sie bei uns - dem Hersteller - kaufen, erhalten Sie nicht nur einen Stuhl, sondern auch Flexibilität. Einzelhändler können nur sagen: "Das ist das Modell, das wir auf Lager haben". Wir können sagen: "Welche Farbe möchten Sie? Welche Form des Beckens? Wollen Sie einen stärkeren Motor?"

Wir haben kürzlich mehrere patentierte Shampoobetten entwickelt, und die Hälfte davon ging direkt auf Kundenanfragen zurück. Deshalb mag ich die Direktbeschaffung - sie spart Kosten und man bekommt genau das, was man will. Und keine Aufschläge für Zwischenhändler.

Und wenn etwas kaputt geht (was durchaus vorkommt), müssen Sie nicht darauf warten, dass ein Händler uns anruft, sondern Sie sprechen bereits mit den Leuten, die das Bett gebaut haben.


Abschließende Überlegungen zur Wahl des richtigen Shampoobettes

Also, wenn ich das hier zusammenfassen müsste:

Verstehen Sie die Funktionsunterschiede (einfach vs. hydraulisch vs. elektrisch).

Wählen Sie nach Ihrem tatsächlichen Bedarfund nicht nur das Aussehen.

Vom ersten Tag an an die Wartung denken-das ist es, was Ihre Investition am Leben erhält.

Keine Angst vor Anpassungen-Ein Shampoonierbett kann Teil der Identität Ihres Salons sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert